
Mit 5G-Campusnetzen zur Smart Factory
Campusnetze, auch als Private Networks bekannt, sind lokale, meist mit 5G realisierte Mobilfunknetze, die Unternehmen maßgeschneidert an ihren Standorten einsetzen, um Maschinen und Abläufe sicher zu vernetzen. In Deutschland vergibt die Bundesnetzagentur die nötigen Frequenzen für den Betrieb. Dank der 5G-Technologie und der Verwendung dedizierter Frequenzen sind Anforderungen der Industrie an Latenz, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit in einem hohen Maß umsetzbar. Deshalb werden sie von vielen als wichtiger Wegbereiter für die Fabrik der Zukunft gesehen, denn: In der Smart Factory muss vor allem die Kommunikationsinfrastruktur smart und leistungsfähig sein. Aber auch für den Einsatz in bestehenden Prozessen eignen sich Campusnetze als Konnektivitätslösung.
Dieses Fokusthema wird unterstützt durch Verizon Deutschland.