5 Fragen zu 5G: Marika Puskeppeleit – wie das Land die Stadt übertrumpft

Wohnen Sie in ländlichen Räumen und leben Sie schon mit 5G? Marika Puskeppeleit von der Andreas Hermes Akademie hat es sich zu einer Transfer-Aufgabe gemacht, die Entwicklung ländlicher Räume mit Breitband zu katalysieren – egal, ob es Politik, Industrie, Kommunen oder die Zivilgesellschaft angeht. Es gilt, vorhandene Leuchtturm-Projekte und deren Finanzierung zu vermehren, um damit einer „Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse“ in den ländlichen Räumen ein großes Stück näher zu kommen.

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Mit dem regelmäßigen Format “5 Fragen zu 5G” gibt fuenf-G.de den Machern und Innovatoren der 5G-Branche eine Bühne und den Usern wertvolle Informationen für den Einsatz von 5G in ihrem beruflichen Umfeld.

Die “5 Fragen zu 5G” sind:

  • Die Entwicklung ländlicher Räume ist in Verbindung mit Digitalisierung ein Thema für die Andreas Hermes Akademie. Was ist der Hintergrund dafür?
  • In dem Zusammenhang spielt 5G als Breitband-Kommunikationsbasis auf dem Land eine Rolle. Können Sie das ausführen?
  • „Nicht Technik, sondern Menschen machen’s möglich“, heißt es von Ihnen. An wen richtet sich dieser Appell?
  • Was gilt es Ihrer Meinung nach zu tun, damit der ländliche Raum attraktiv für mittelständische Unternehmen bleibt?
  • Welche Leuchtturm-Projekte geben einen Fingerzeig in die richtige Richtung?

Schreiben Sie uns, wenn Sie einen Interview-Partner-Wunsch haben!

 

Von Published On: 13. April 2022Kategorien: Bernd Meidel, Video0 KommentareSchlagwörter: , , , ,