Frank Jablonski

Mein größter Fehler? Ich bin zu schnell bis über beide Ohren in meine eigenen Innovationsideen verliebt ;)
Nach mehr als zwanzig Jahren in unterschiedlichen Rollen arbeitet Frank Jablonski als freier Journalist und Autor. Jüngere Themenschwerpunkte sind unter anderem Digitalisierung, Industrie 4.0 und Blockchain. Mit seiner Agentur mylk+honey – verbindende kommunykation bringt er sich heute zudem in unterschiedlichste Kundenprojekte ein: von Business-Development und Markenbildung über digitale Projekte bis hin zu Videos und Social-Media-Kampagnen begleitet er Industrie-Unternehmen vom ersten Konzept, bis zur detailgetreuen Umsetzung.
In diesen Rollen bringt der 49-jährige seine Erfahrung als Diplom-Ingenieur der Fachrichtung Chemietechnik ebenso mit ein, wie aus verschiedenen leitenden Positionen, zuletzt als Chefredakteur des Branchentitels MM MaschinenMarkt.
Für mehr Informationen besuchen Sie das LinkedIN-Profil oder mylk+honey.
Beiträge des Autors
5G und Wi-Fi 5 für den Schienenverkehr
Mit der CyBox RT 3-W bringt Eltec den ersten 5G- und Wi-Fi 5 Wave 2 Router für die High-Speed-Kommunikation im Bahnbereich auf den Markt. (Bild: ELTEC Elektronik AG) Dass digitale Netzwerk- und Kommunikations-Lösungen für mobile Anwendungen in rauen Umgebungsbedingungen auch aus
Experten-Exklusiv: FUENF Fragen zu 5G – Fokus Campusnetze
FUENF-Fragen zu 5G – neues Video-Interview-Format geht an den Start. (Bild: mylk+honey) In eigener Sache: FUENF-G startet Mitte Dezember die Video-Serie „FUENF Fragen zu 5G – Fokus Campusnetze“. Hiermit geben wir den Machern und Innovatoren eine Bühne und unseren Usern
Hardware für intelligente Fabriken
Großgeräte-tauglich, zentraler lokaler Einsatz, reichlich Schnittstellen und Protokolle, so bewirbt dieses Unternehmen sein Gateway. (Bild: Hongdian) Intelligente Fabriken gelten als eines der wichtigsten Anwendungsszenarien der 5G-Technologie. Die drahtlose Verbindung aller Produktionsanlagen und die weitere Vernetzung von Engineering, Einkauf, Lagerhaltung oder Logistik