Harry Jacob

„Mein größter Fehler ist, dass ich immer auf den Boden tauche, auch, wenn das Becken sehr tief ist.“

Harry Jacob, 1968 in Nördlingen geboren, studierte Diplom-Journalistik in München und Leipzig. 16 Jahre war er in leitenden Positionen bei Vogel IT-Medien in Augsburg und gestaltete dort maßgeblich die Entwicklung von Print-Magazin, Supplements und digitalen Angeboten des IT-Fachhandelsmagazins „IT-BUSINESS“ mit. 2014 wechselte er als Chefredakteur zu „A & D“, einem Magazin zur Fertigungsautomatisierung im Verlag publish industry, München – rechtzeitig zum Hype von Industrie 4.0.

Seit 2017 ist Harry Jacob selbstständig als freier Journalist, Autor und Kommunikationsberater tätig. Schwerpunktthemen sind IT, IoT sowie Industrie 4.0, und hier weniger die technischen Gadgets, sondern vor allem die grundlegenden Techniken und die sich dadurch ändernden Geschäftsmodelle und -beziehungen.

www.tb-j.de

Beiträge des Autors

Updates zur 5G-Frequenzauktion – Woche 4

Vierte Woche – vierte Milliarde. Das Ende der Frequenzauktion ist noch nicht in Sicht. (Bilder: Pixabay / GDJ, geralt; Komposition: H. Jacob) Bieterwettkampf, Strategiediskussionen, neue Höchstpreise: Die aktuelle Versteigerung von Mobilfunk-Frequenzen in Deutschland geht noch weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden! An

Warum eigentlich 5G?

Die Anwendungsmöglichkeiten von 5G in der Industrie sind vielfältig: (Bild: ZVEI) Consumer und Smartphone-User leben noch eine Weile gut mit aktuellen und künftigen Ausbaustufen von 4G/LTE. Der Mobilfunkstandard 5G kann dagegen in der Automation völlig neue Anforderungen erfüllen. Das Interesse

Deutsche Messe setzt ihre Zukunft verstärkt auf 5G

Das Messe-Gelände in Hannover soll vollständig mit 5G versorgt werden (Bilder: Deutsche Messe) Die 5G Arena in Halle 16 der Hannover Messe 2019 hat sich als Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur hohes Interesse, sondern auch Aufbruchsstimmung ist hier zu spüren. Die