Harry Jacob

„Mein größter Fehler ist, dass ich immer auf den Boden tauche, auch, wenn das Becken sehr tief ist.“
Harry Jacob, 1968 in Nördlingen geboren, studierte Diplom-Journalistik in München und Leipzig. 16 Jahre war er in leitenden Positionen bei Vogel IT-Medien in Augsburg und gestaltete dort maßgeblich die Entwicklung von Print-Magazin, Supplements und digitalen Angeboten des IT-Fachhandelsmagazins „IT-BUSINESS“ mit. 2014 wechselte er als Chefredakteur zu „A & D“, einem Magazin zur Fertigungsautomatisierung im Verlag publish industry, München – rechtzeitig zum Hype von Industrie 4.0.
Seit 2017 ist Harry Jacob selbstständig als freier Journalist, Autor und Kommunikationsberater tätig. Schwerpunktthemen sind IT, IoT sowie Industrie 4.0, und hier weniger die technischen Gadgets, sondern vor allem die grundlegenden Techniken und die sich dadurch ändernden Geschäftsmodelle und -beziehungen.
Beiträge des Autors
5G-Campusnetz – demnächst einfach von Amazon?
Amazon will sich als Lieferant privater 5G-Campusnetze etablieren. (Bild: Amazon) Geklickt, gezahlt, geliefert – Online-Shopping ist wirklich einfach. Online-Riese Amazon bietet nicht nur physische Produkte von Bettwäsche über Lebensmittel bis hin zum kompletten Server an, sondern auch Cloud-Services aller Art
5 Fragen zu 5G: Markus Rothmeyer – 5G für den Katastrophenschutz
https://www.youtube.com/watch?v=ZOJNdkFotD4 Die Zeit drängt - Gefahr in Verzug - es gilt, die Chancen zu nutzen!. 5 Fragen zu 5G – beantwortet Dr. Markus Rothmeyer (Akosim GmbH) Wie retten 5G-Technolgien Menschenleben bei Katastrophen? Darüber sprechen Paul Kho und Harry Jacob (beide Redaktion FUENF-G) mit Markus
Enterprise-Netzwerktechnik von QCT für den 5G-Campus
In der Industrie steht derzeit die Verbindung von 5G-Netzen und Edge-Computing im Fokus des Interesses. (Bild: Pete Linforth/Pixabay) Hohe Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und geringe Latenzen – das sind nicht nur die Ansprüche der Industrie, die mittels privater 5G-Netzwerken erfüllt werden sollen.