Mi, 22. + Do, 23. November 2023 | Würzburg
Connect2Innovate 2023 | Mi, 22. + Do, 23. November 2023 | Würzburg, Nikolaushof

Connect2Innovate ist ein interaktives Veranstaltungskonzept für künftige 5G-Anwender.
Seien Sie vor Ort dabei! Am 22. & 23. November 2023 in Würzburg!

Erleben Sie zwei Tage voller anwendungsnaher Diskussionen, inspirierender Keynotes und wertvollen Netzwerkens. Erfahren Sie aus erster Hand das Potenzial und die Herausforderungen des 5G-Einsatzes im produzierenden Gewerbe und entwickeln Sie im Team konkrete Lösungsansätze für 5G-Projektskizzen.

Impulsvortrag und Keynotes

Tom Richter, Nokia:
Zukunftsicher mit 5G-Campusnetz: Wie Nokia seine eigene Produktion in Finnland optimiert hat

Als Global Head of Discrete & Process Manufacturing verantwortet Tom Richter die Entwicklung und Spezifikation von maßgeschneiderten Netzwerklösungen für Fertigungsunternehmen. In seiner Keynote bei Connect2Innovate berichtet er über seine Erfahrungen mit bereits installierten 5G-Campusnetzen und legt dabei einen besonderen Fokus auf eine Implementierung im Nokia-Produktionswerk in Finnland.

Stefan Kindt, Technology Evangelist Nokia:
Das industrielle Metaverse – mehr als nur Hype?

Stefan Kindt ist in der globalen Marketingorganisation von Nokia für die Technologiethemen verantwortlich. In dieser Funktion leitet er auch die Metaverse-Aktivitäten einschließlich dem Marketresearch. Die Faszination für das Metaverse ist in den vergangenen Jahren sprunghaft gestiegen. Vor allem für immersive Anwendungen, etwa im Gaming- und Entertainment-Bereich, wurden hohe Erwartungen geweckt. Während der Hype um diese Endverbraucher-Themen einer gewissen Ernüchterung gewichen ist, zeigt sich in Industrie und Unternehmen ein ganz anderes Bild, welches mit der Verschmelzung von digitaler und physischer Welt einhergeht. Für Unternehmen im Allgemeinen geht es vor allem darum, Mitarbeiter virtuell miteinander zu verbinden und die Produktivität sowie die Zusammenarbeit zu verbessern. Im industriellen Bereich hingegen geht es häufig um die Erweiterung der menschlichen Wahrnehmung („Augmentation“) etwa bei der Zusammenarbeit mit Maschinen, Robotern oder Produktionsanlagen, auch über große Entfernungen und in Echtzeit. Aber was davon ist real in Umsetzung und welchen Nutzen ziehen die Unternehmen aus den Metaverse-Anwendungen? Stefan Kindt gibt in seinem Impuls-Vortrag unter anderem Einblicke in eine neue Studie von Nokia und EY, die 860 Führungskräfte aus sechs Ländern im ersten Halbjahr 2023 befragt und den aktuellen Stand zum Thema Metaverse in Unternehmen und Industrie, darunter auch in Deutschland untersucht hat.

Event-Highlights:

Was uns bewegt:

Teilnahmegebühr

  • Early-Bird Tagesveranstaltung: 290,- €  zzgl. MwSt. (bis 23. September 2023)
  • Teilnahmegebühr Tagesveranstaltung: 380,- €  zzgl. MwSt. (ab dem 24. September 2023)
  • Abendveranstaltung am 22.11.2023: zusätzlich 49,- € zzgl. MwSt. 

Anmeldeschluss: 31. Oktober 2023

Ihre Teilnahme bei Connect2Innovate 2023:

    Vorname*:
    Nachname*:
    E-Mail*:
    Funktion:

    Rechnungsanschrift:
    Firma*:
    Straße mit Hausnummer*:
    Postleitzahl*:
    Stadt*:
    Telefon:

    Rabattcode (falls vorhanden):

    *Pflichtfelder

    Informieren Sie gerne Ihr Netzwerk über Connect2Innovate

    Sponsoren

    Agenda*

    Vorabend, 22.11.2023:
    Weinprobe & Abendessen
    Impulsvortrag: 
    Stefan Kindt, Technology Evangelist Nokia

    Veranstaltungstag, 23.11.2023
    09:30 Uhr Begrüßung & Vorstellung
    09:45 Uhr Keynote
    10:15 Uhr Keynote Tom Richter, Nokia
    10:45 Uhr Interaktive Sessions
    12:45 Uhr Mittagspause
    13:45 Uhr Interaktive Sessions
    14:30 Uhr Pause & Networking
    15:00 Uhr Ergebnispräsentation
    16:00 Uhr Ende der Veranstaltung 

    Veranstaltungsort:
    Würzburg, Nikolaushof

    *Änderungen vorbehalten