Frank Jablonski

Mein größter Fehler? Ich bin zu schnell bis über beide Ohren in meine eigenen Innovationsideen verliebt ;)
Nach mehr als zwanzig Jahren in unterschiedlichen Rollen arbeitet Frank Jablonski als freier Journalist und Autor. Jüngere Themenschwerpunkte sind unter anderem Digitalisierung, Industrie 4.0 und Blockchain. Mit seiner Agentur mylk+honey – verbindende kommunykation bringt er sich heute zudem in unterschiedlichste Kundenprojekte ein: von Business-Development und Markenbildung über digitale Projekte bis hin zu Videos und Social-Media-Kampagnen begleitet er Industrie-Unternehmen vom ersten Konzept, bis zur detailgetreuen Umsetzung.
In diesen Rollen bringt der 49-jährige seine Erfahrung als Diplom-Ingenieur der Fachrichtung Chemietechnik ebenso mit ein, wie aus verschiedenen leitenden Positionen, zuletzt als Chefredakteur des Branchentitels MM MaschinenMarkt.
Für mehr Informationen besuchen Sie das LinkedIN-Profil oder mylk+honey.
Beiträge des Autors
Open RAN aus industrieller Sicht
Die O-RAN Alliance will ein Ökosystem für den Aufbau von offenen, intelligenten, virtualisierten und vollständig interoperablen Funkzugangsnetzen (Open RAN) fördern. (Bild: Screenshot O-Ran Alliance) Die Aspekte Interoperabilität und Verfügbarkeit einer zukünftigen 5G-Infrastruktur und seiner Komponenten werden einen erheblichen Einfluss auf den
Diese 10 Trends im Mobilfunk werden die Industrie verändern
Niedrige Latenzzeiten und hohe Zuverlässigkeit sind Argumente für den Einsatz von 5G in vielen Branchen, wie Prozesssteuerung und Maschinenkollaboration. (Bild: Screenshot Whitepaper Huawei) Seit den Anfängen von 5G ist es eine der wichtigsten Botschaften, dass dieser Standard nicht nur prädestiniert ist,
Digitaler Zwilling treibt 5G voran
Die 5G ACIA fördert den Einsatz und die ganzheitlichen Vorteile des Digital Twin-Ansatzes in der Industrie. Die Grafik zeigt, dass in Zukunft alle Entitäten in der Lage sein werden, (horizontale) Interaktionen mit anderen zu initiieren. (Bild: 5G-ACIA) 5G wird ein grundlegender