Harry Jacob

„Mein größter Fehler ist, dass ich immer auf den Boden tauche, auch, wenn das Becken sehr tief ist.“

Harry Jacob, 1968 in Nördlingen geboren, studierte Diplom-Journalistik in München und Leipzig. 16 Jahre war er in leitenden Positionen bei Vogel IT-Medien in Augsburg und gestaltete dort maßgeblich die Entwicklung von Print-Magazin, Supplements und digitalen Angeboten des IT-Fachhandelsmagazins „IT-BUSINESS“ mit. 2014 wechselte er als Chefredakteur zu „A & D“, einem Magazin zur Fertigungsautomatisierung im Verlag publish industry, München – rechtzeitig zum Hype von Industrie 4.0.

Seit 2017 ist Harry Jacob selbstständig als freier Journalist, Autor und Kommunikationsberater tätig. Schwerpunktthemen sind IT, IoT sowie Industrie 4.0, und hier weniger die technischen Gadgets, sondern vor allem die grundlegenden Techniken und die sich dadurch ändernden Geschäftsmodelle und -beziehungen.

www.tb-j.de

Beiträge des Autors

Telekom-Riesen entwickeln 5G-Inhouse-Equipment gemeinsam

Claudia Nemat, Vorstandsmitglied für Technologie und Innovation der Deutschen Telekom, bei der Präsentation des von SKT und DT gemeinsam gebrandeten LTE/5G-Repeaters. (Bild: SK Telecom) Die Deutsche Telekom und der größte südkoreanische Mobilfunkprovider SK Telecom haben ein Joint Venture gegründet, das

Das 5G-Ecosystem wächst

Der jüngste GSA-Report meldet erstmals mehr als 400 erfasste Devices (Bild: GSA) Der September-Report der GSA listet inzwischen über 400 5G-Devices auf. Das sind deutlich mehr als am Anfang des Jahres – doch in der Mehrheit der Fälle gibt es

„Work in Progress“: Wie sich 5G weiterentwickelt

Die Planung der weiteren Entwicklung des 5G-Standards  (Bild: 3GPP) Die grundsätzlichen Eckpunkte des Mobilfunkstandards der fünften Generation stehen fest. Das heißt jedoch nicht, dass die technische Entwicklung bereits abgeschlossen wäre. Im Gegenteil: die To-Do-Liste der eingesetzten Arbeitsgruppen scheint immer länger