Harry Jacob

„Mein größter Fehler ist, dass ich immer auf den Boden tauche, auch, wenn das Becken sehr tief ist.“
Harry Jacob, 1968 in Nördlingen geboren, studierte Diplom-Journalistik in München und Leipzig. 16 Jahre war er in leitenden Positionen bei Vogel IT-Medien in Augsburg und gestaltete dort maßgeblich die Entwicklung von Print-Magazin, Supplements und digitalen Angeboten des IT-Fachhandelsmagazins „IT-BUSINESS“ mit. 2014 wechselte er als Chefredakteur zu „A & D“, einem Magazin zur Fertigungsautomatisierung im Verlag publish industry, München – rechtzeitig zum Hype von Industrie 4.0.
Seit 2017 ist Harry Jacob selbstständig als freier Journalist, Autor und Kommunikationsberater tätig. Schwerpunktthemen sind IT, IoT sowie Industrie 4.0, und hier weniger die technischen Gadgets, sondern vor allem die grundlegenden Techniken und die sich dadurch ändernden Geschäftsmodelle und -beziehungen.
Beiträge des Autors
Updates zur 5G-Frequenzauktion – Woche 10+11
In der zehnten Woche der Versteigerung ist die 6-Milliarden-Euro-Grenze gefallen – doch die Auktion geht ungebremst in Woche 11 (Bilder: Pixabay / GDJ, geralt; Komposition: H. Jacob) Die Frequenzversteigerung hängt seit Wochen in einer einem nervenaufreibendem Stellungskrieg fest. Wann kommt
Updates zur 5G-Frequenzauktion – Woche 9
Neunte Woche – erleben wir endlich den Endspurt? (Bilder: Pixabay / GDJ, geralt; Komposition: H. Jacob) Die Frequenzversteigerung bekam zum Ende der vorigen Woche neuen Schwung. Geht es nun endlich auf das Ende zu – oder droht eine neue Hängepartie?
Wie gefährlich sind „5G-Wellen“?
Häufig beruht Kritik an 5G auf Falschannahmen und Fehlinformationen (Bild: pixabay/liggraphy) Online-Plattformen, Bürger-Initiativen und auch die ein oder andere Redaktion schüren die Angst vor den „5G-Wellen“ oder gar „5G-Strahlen". Dabei gibt es so etwas gar nicht. Hier die wichtigsten Fakten zum