Paul Kho

„Mein größter Fehler ist, dass ich in bei Bitten aus meinem weiten Netzwerk einfach nicht Nein sagen kann.“
Paul Kho ist freier Fachjournalist für den Maschinenbau. Er konzipiert innovative Konferenzformen, spezifische Textformate und betreibt themenorientiertes Networking in den Themenfeldern Maschinenbau, Systems Engineering, Industrie 4.0 und 5G. Aus seiner fast 15jährigen Erfahrung als Leiter der Technik-Kommunikation bei Festo und später Leiter der Corporate Communication bei Kuka Robotics, bringt er ein tiefes Verständnis für Embedded Systems, Mechatronik und Robotik mit. Der gelernte Diplom-Ingenieur Fachrichtung Maschinenbau kennt zudem die Innensicht von Redaktionen aus seiner Zeit als verantwortlicher Redakteur der Fachzeitschrift Konstruktionspraxis aus dem Vogel Verlag in Würzburg.
Beiträge des Autors
Angriff auf die Campusnetzwerke!
Vernetze Sicherheit im Zeitalter von 5G und IoT (Bild: Klicker/pixelio.de; 273831) Eine Studie von Trend Micro zeigt die neuen Bedrohungen für 4G/5G-Campusnetzwerke auf. Angriffsszenarien und Schutzmaßnahmen werden aufgezeigt, denn 5G bringt neue Bedrohungen, denen sich die Unternehmen stellen müssen. Auf
Überall 5G mit Funkplanungssoftware
Für genügend Mobilfunkabdeckung sorgt Akosim. Viel Anschluss unter dieser Software! (Bild: Gabi Schoenemann/pixelio.de) Keine Wunschvorstellung mehr ist eine flächendeckende Einführung von LTE und 5G, die für die Planungen der Betreiber eine funktionelle Basis bietet. Akosim macht die Mobilfunkplanung und -optimierung
Online-Entscheidungshilfe zu 5G
Sponsoren-Beitrag Die Potenzialsteigerung mit 5G für die Automatisierung von Produktionsprozessen ist stark in der Diskussion und eine praxisnahe Orientierungshilfe ist dazu dienlich, Entscheidungen insbesondere im Mittelstand zu erleichtern. Schließlich gilt die fünfte Mobilfunkgeneration 5G als eine der Enabler-Technologien von Industrie