Frank Jablonski

Mein größter Fehler? Ich bin zu schnell bis über beide Ohren in meine eigenen Innovationsideen verliebt ;)
Nach mehr als zwanzig Jahren in unterschiedlichen Rollen arbeitet Frank Jablonski als freier Journalist und Autor. Jüngere Themenschwerpunkte sind unter anderem Digitalisierung, Industrie 4.0 und Blockchain. Mit seiner Agentur mylk+honey – verbindende kommunykation bringt er sich heute zudem in unterschiedlichste Kundenprojekte ein: von Business-Development und Markenbildung über digitale Projekte bis hin zu Videos und Social-Media-Kampagnen begleitet er Industrie-Unternehmen vom ersten Konzept, bis zur detailgetreuen Umsetzung.
In diesen Rollen bringt der 49-jährige seine Erfahrung als Diplom-Ingenieur der Fachrichtung Chemietechnik ebenso mit ein, wie aus verschiedenen leitenden Positionen, zuletzt als Chefredakteur des Branchentitels MM MaschinenMarkt.
Für mehr Informationen besuchen Sie das LinkedIN-Profil oder mylk+honey.
Beiträge des Autors
5G in der Produktion: Audi und Ericsson gehen den nächsten Schritt
Audi und Ericsson stellen weiteres Pilotprojekt zu 5G in der Produktion vor (Picture: Audi Media Center) Audi geht den nächsten Schritt in Richtung 5G in der Produktion: Gemeinsam mit dem schwedischen Netzausrüster Ericsson stellt Audi ein neues Pilotprojekt bei der
Bosch startet 5G-Tests im Halbleiterwerk Reutlingen
Das Bosch-Halbleiterwerk in Reutlingen beteiligt sich am internationalen Forschungsprojekt 5G-SMART mit dem Ziel, das Potenzial des neuen Kommunikationsstandards in realen Produktionsumgebungen zu erproben. (Bild: Bosch) Bosch setzt auf 5G als wichtigen Baustein für die Digitalisierung und Vernetzung in der Produktion
Keine Plattformökonomie ohne digitale Infrastrukturen
Die Glasfaser ist die Lösung vieler Netzwerkengpässe – aber nur, wenn sie auch verlegt wird. (Bild: Pixbay) Der Leitgedanke steht seit Jahren fest: Deutschland braucht die besten Breitbandnetze – überall und jederzeit. Das ist wichtig, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können