Frank Jablonski

Mein größter Fehler? Ich bin zu schnell bis über beide Ohren in meine eigenen Innovationsideen verliebt ;)
Nach mehr als zwanzig Jahren in unterschiedlichen Rollen arbeitet Frank Jablonski als freier Journalist und Autor. Jüngere Themenschwerpunkte sind unter anderem Digitalisierung, Industrie 4.0 und Blockchain. Mit seiner Agentur mylk+honey – verbindende kommunykation bringt er sich heute zudem in unterschiedlichste Kundenprojekte ein: von Business-Development und Markenbildung über digitale Projekte bis hin zu Videos und Social-Media-Kampagnen begleitet er Industrie-Unternehmen vom ersten Konzept, bis zur detailgetreuen Umsetzung.
In diesen Rollen bringt der 49-jährige seine Erfahrung als Diplom-Ingenieur der Fachrichtung Chemietechnik ebenso mit ein, wie aus verschiedenen leitenden Positionen, zuletzt als Chefredakteur des Branchentitels MM MaschinenMarkt.
Für mehr Informationen besuchen Sie das LinkedIN-Profil oder mylk+honey.
Beiträge des Autors
Security als kostspielige Notwendigkeit
Nicht erst das dezentrale Arbeiten in der Pandemie hat gezeigt, wie wichtig es ist, sich mit dem Thema der Cybersicherheit zu beschäftigen. Es gilt, die Netzwerke so gut es geht zu schützen. (Bild: Pixabay) Wenn es um das Thema 5G
Neubelebung der Agrarindustrie
Landwirte haben nicht nur in der Erntezeit sehr herausfordernde Arbeitszeiten. Der Einsatz von 5G kann das ändern. Hier der Einsatz zweier Claas-Maschinen im Morgengrauen. (Bild: CLAAS KGaA mbH) Die Landwirtschaft steht vor der Herausforderung, die steigende Nachfrage nach Nutzpflanzen und
5G-Standalone-Campusnetz für Roboter
Kuka setzt bei der Entwicklung intelligenter Automatisierung künftig auf 5G-Konnektivität (Bild: Kuka) Immer mehr Hersteller von Industrieausrüstung und Automatisierungslösungen setzen in der Produktion und Entwicklung auf 5G-Konnektivität. In Augsburg richtet Nokia jetzt eine Campusnetzlösung mit neuester 5G-Standalone-Technik für den Roboter-Hersteller