Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google. The video is embedded by YouTube and only loaded and played from there when you click on the play button. From then on, Google's privacy policy applies.
Bernd Meidel (Redaktion 5G) spricht in dieser Folge mit Prof. Frank Fitzek (TU Dresden) über dessen Zufriedenheit mit dem Status 5G, wo es denn klemmt, wie die Leuchtturmprojekt aussehen und stellt die Feenfrage.
Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Frank H. P. Fitzek ist Lehrstuhlinhaber an der TU Dresden, Leiter „Deutsche Telekom Professur für Kommunikationsnetze“, Sprecher des DFG Clusters CeTI, 6G-life – Coordinator und 5GLab Germany – Coordinator.
In seinen Antworten erwähnt Prof. Fitzek verschiedene Branchen, erklärt, warum Deutschland auch gegenüber China eine Vorreiterrolle einnimmt, dass es nicht „die eine Lösung“ gibt, was das Besondere an 5G ist, warum die Forschung den Terminus „6G“ braucht, obwohl das nur eine Evolutionsstufe von 5G ist, wie der Wirtschaftsstandort mit 5G gesichert werde kann und, dass „Unabhängigkeit die neue Währung ist.“
Mit dem regelmäßigen Format “5 Fragen zu 5G” gibt fuenf-G.de den Machern und Innovatoren der 5G-Branche eine Bühne und den Usern wertvolle Informationen für den Einsatz von 5G in ihrem beruflichen Umfeld. Schreiben Sie uns, wenn Sie einen Interview-Partner-Wunsch haben!
Beitrag kommentieren