29, 11, 2023
Schlagkraft für sichere Kommunikation auf der PMR Expo
Eine reibungslose Sprach- und Datenkommunikation gehört seit 23 Jahren zu den Zielen der PMR Expo. Doch die Herausforderungen nehmen stetig zu. Die dreitätige Veranstaltung in den Hallen der Koelnmesse adressiert als europäische Leitmesse für sicherheitskritische Kommunikation die Steuerung betrieblicher Abläufe, Notfalleinsätze, Überwachungsaufgaben und Datenanwendungen.
Risikobewertung von 5G-Strahlen – Forschung und Grenzwerte
Zwanzig Prozent der deutschen Bevölkerung geben in Umfragen an, sich Sorgen wegen möglicher Wirkungen auf Gesundheit oder Umwelt durch „Mobilfunkstrahlung“ zu machen. In Deutschland hat die Bundesregierung 2020 das Kompetenzzentrum Elektromagnetische Felder des Bundesamts für Strahlenschutz gegründet, um sowohl Risikobewertung und Forschung zu intensivieren als auch gelingende Risikokommunikation hierzu zu gestalten. Der folgende Beitrag ordnet die verschiedenen Aspekte ein (Teil1).
Risikobewertung von 5G-Strahlen – Unsicherheiten und Schutz
Zwanzig Prozent der deutschen Bevölkerung geben in Umfragen an, sich Sorgen wegen möglicher Wirkungen auf Gesundheit oder Umwelt durch „Mobilfunkstrahlung“ zu machen. In Deutschland hat die Bundesregierung 2020 das Kompetenzzentrum Elektromagnetische Felder des Bundesamts für Strahlenschutz gegründet, um sowohl Risikobewertung und Forschung zu intensivieren als auch gelingende Risikokommunikation hierzu zu gestalten. Der folgende Beitrag ordnet die verschiedenen Aspekte ein (Teil1).
5G-Usecase mit Drohen
Paul Kho (Redaktion FUENG-G) spricht Daniel Wolbers (Leiter Bid & Solution Management, MEDIA BROADCAST) und Dr. Timo Maurer (Innovationsmanagement - Wirtschaftsförderung, Landkreis Harburg) über einen 5G-Usecase mit Drohnen zur Unterstützung von Hilfskräften bei Notfällen.
Das Metaverse für Unternehmen ist bereits Realität
Die gemeinsame Studie von Nokia und EY zeigt: Jenseits
28, 10, 2023
Praxisnahes Event: So meistern Sie Herausforderungen beim Aufbau und Betrieb von privaten 5G-Netzen zur Optimierung ihrer Produktionsumgebung
FUENF-G lädt (potenzielle) 5G-Anwender ein, um aktuelle Herausforderungen beim Aufbau und Betrieb von privaten 5G-Netzen zur Optimierung ihrer Produktionsumgebung zu diskutieren. Zielgruppe sind Entscheider und Influencer mit direktem Bezug zu 5G-Campusnetz-Projekten in mittleren und größeren Unternehmen der industriellen Produktion, Transport & Logistik, Versorgern etc. Die Veranstaltung steht unter dem Titel „Connect2Innovate“ – ein Bezug auf den innovativen, industrie-fokussierten Datenübertragungsstandard 5G. Das Event wird von den Exklusivsponsoren Verizon und Nokia unterstützt.