Neues 5G-Forschungslabor von QCT
Screenshot der QCT-Webseite: Das Unternehmen aus Taiwan wirbt mit der Private Cloud. Jüngst wurde ein Labor in Deutschland gegründet, um das Thema hier zu verankern. (Screenshot: QCT Inc.) Europa und
Screenshot der QCT-Webseite: Das Unternehmen aus Taiwan wirbt mit der Private Cloud. Jüngst wurde ein Labor in Deutschland gegründet, um das Thema hier zu verankern. (Screenshot: QCT Inc.) Europa und
Was sind absolute Don't-Do's bei der Implementierung von 5G? Wolfgang Weiss (Geschäftsführung ZDE, Zentrum für Digitale Entwicklung GmbH) führt diese Dinge im Rahmen unserer Reihe „5 Fragen zu 5G“ mit der Erfahrung vom ZDE aus, wobei er klar der Meinung ist, dass es nicht um die Einführung von 5G als vielmehr um den eigenen Nutzen mit dem eigenen Campusnetzwerk geht.
Das 5G-Campus-Netz von Arburg ist seit den Technologietagen 2022 Pilotkunde der Deutschen Telekom. (Bild: Arburg) Fortschrittssprung für die Maschinenbauwelt: Arburg, Hersteller von Kunststoffmaschinen aus Baden-Württemberg, führt ein 5G-Testfeld für die vernetzte
Auf einer Fläche von 2800 m² stellt Siemens auf der diesjährigen Hannover Messe ihre breite Produktpalette an Lösungen vor. Das von Siemens eingerichtete 5G-Campusnetz in Halle 9 bietet außerdem den Aussteller die Möglichkeit, ihre Use Cases vor Ort im Live-Betrieb zu demonstrieren.