ArcelorMittal treibt die Dekarbonisierung der Stahlindustrie mit 5G voran
In Dünkirchen wurde das größte 4G/5G-Netzwerk der Industrie gestartet - 5G Steel. Über 40 Quadratkilometer, uneingeschränkte Vernetzung.
In Dünkirchen wurde das größte 4G/5G-Netzwerk der Industrie gestartet - 5G Steel. Über 40 Quadratkilometer, uneingeschränkte Vernetzung.
Was sind absolute Don't-Do's bei der Implementierung von 5G? Wolfgang Weiss (Geschäftsführung ZDE, Zentrum für Digitale Entwicklung GmbH) führt diese Dinge im Rahmen unserer Reihe „5 Fragen zu 5G“ mit der Erfahrung vom ZDE aus, wobei er klar der Meinung ist, dass es nicht um die Einführung von 5G als vielmehr um den eigenen Nutzen mit dem eigenen Campusnetzwerk geht.
Ein Bug-Bounty-Programm soll für mehr Cybersecurity in einer durch 5G vernetzten Welt sorgen (Bild: Pixabay) Viele Unternehmen digitalisieren derzeit ihre Produktion, was zu einem exponentiellen Wachstum vernetzter Geräte und vielen
Immer mehr Fahrzeuge haben eine unsichtbare Aura um sich herum: Sie senden und empfangen auf unterschiedlichsten Frequenzen Daten. Selten genug sind es 5G-Frequenzen – 6G ist erst in ferner Zukunft dabei. (Bild: shutterstock_1019141671)
Mit der CyBox RT 3-W bringt Eltec den ersten 5G- und Wi-Fi 5 Wave 2 Router für die High-Speed-Kommunikation im Bahnbereich auf den Markt. (Bild: ELTEC Elektronik AG) Dass digitale Netzwerk-
FUENF-Fragen zu 5G – neues Video-Interview-Format geht an den Start. (Bild: mylk+honey) In eigener Sache: FUENF-G startet Mitte Dezember die Video-Serie „FUENF Fragen zu 5G – Fokus Campusnetze“. Hiermit geben
Großgeräte-tauglich, zentraler lokaler Einsatz, reichlich Schnittstellen und Protokolle, so bewirbt dieses Unternehmen sein Gateway. (Bild: Hongdian) Intelligente Fabriken gelten als eines der wichtigsten Anwendungsszenarien der 5G-Technologie. Die drahtlose Verbindung aller Produktionsanlagen