Huawei: Rückzug auf Raten?
Nach den USA wird auch in Europa das Geschäft von Huawei zunehmend schwieriger. (Bild: geralt, QuinceCreative / Pixabay) Während in den USA der chinesische Hersteller wohl endgültig aus dem Markt
Nach den USA wird auch in Europa das Geschäft von Huawei zunehmend schwieriger. (Bild: geralt, QuinceCreative / Pixabay) Während in den USA der chinesische Hersteller wohl endgültig aus dem Markt
Paul Kho (Redaktion 5G) spricht in dieser Folge mit Jacques Bonifay (CEO Transatel) über dessen Aktivitäten auf den 5G-Märkten in Frankreich, Deutschland und darüber hinaus. Wo liegen die Anwendungen, worauf kommt es an?
Screenshot der QCT-Webseite: Das Unternehmen aus Taiwan wirbt mit der Private Cloud. Jüngst wurde ein Labor in Deutschland gegründet, um das Thema hier zu verankern. (Screenshot: QCT Inc.) Europa und
Der erste Wireless-Router mit der Sicherheitszertifizierung TAICS IoT Cybersecurity Level 2 (Bild: Atop) Die Absicherung der Produktionsnetze ist für Industrie-Unternehmen eine fundamentale Herausforderung. Dies gilt in besonderem Maße für Funknetze, beispielsweise für
Fragt man nach den Vorteilen von 5G, fallen als erstes Stichworte wie eMBB, uRLLC und mMTC. Doch auch die innovative Netzwerkarchitektur hinter den Basisstationen des Campus-Netzes macht einen großen Unterschied. CUPS und UPF sind wesentlich bei der Steigerung der Leistungsfähig des Netzwerks – insbesondere für verteilte Standorte.
Ein Blick auf die Webseiten zeigt: Die Aussteller freuen sich, wieder auf die SPS einladen zu dürfen. (Bild: Collage Screenshots Siemens, Wago, Bosch Rexroth, 5G ACIA, Mesago, Atop,) Endlich wieder
Ein Blick auf die Webseiten zeigt: Die Aussteller freuen sich, wieder auf die SPS einladen zu dürfen. (Bild: Collage Screenshots Siemens, Wago, Bosch Rexroth, 5G ACIA, Mesago, Atop,) Endlich wieder
Indiens digitale Transformation konzentriert sich auf die bevorstehende Einführung von 5G-Diensten und deren wirtschaftliche Auswirkungen. (Bild: Pixabay) Mit dem Ausbau von 5G-Diensten in großem Maßstab macht Indien einen großen Schritt in
Bernd Meidel (Redaktion 5G) spricht in dieser Folge mit Prof. Frank Fitzek (TU Dresden) über dessen Zufriedenheit mit dem Status 5G, wo es denn klemmt, wie die Leuchtturmprojekt aussehen und stellt die Feenfrage.
Die GREY.Box kommuniziert im 5G-Netz via OPC UA, MQTT. (Bild: RSConnect GmbH) Das Osnabrücker Unternehmen RSConnect stellt rechtzeitig zur kommenden Connected Mobile Machines & Mobility in Hannover eine neue Hardware für